Forschungsinfrastruktur an steirischen Hochschulen

11. Ausschreibung

Ausschreibung

Präambel

Die Steiermark gehört heute zu den forschungsintensivsten Regionen in Europa. Jährlich wird Forschung für rd. 1,5 Mrd. Euro in der Steiermark durchgeführt.

Die 9 Hochschulen zählen u.a. zu den Zukunftsfaktoren der Steiermark. Als Stärke und Chance zugleich wird die „Kooperationskultur" gesehen, die sich mittlerweile in einer Vielzahl von informellen und institutionalisierten Kooperationen zeigt. „Kooperative" Elemente sind der „zentrale Hebel" für den Standort Steiermark hin zur Entwicklung eines gemeinsamen Hochschul- und Forschungsraumes. Zusammen mit der Disziplinenvielfalt schafft sie Optionen für interdisziplinäre und „komplementäre" Forschung und damit neue Innovationspotenziale.

Nachdem die Infrastrukturförderung über den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung ausgelaufen ist, setzte der Zukunftsfonds Steiermark bereits im Jahr 2017 einen Forschungsinfrastrukturschwerpunkt.

Um die Wirkung dieses Schwerpunktes zu verdichten, wird erneut eine Ausschreibung zur Einreichung von Projekten mit dem Inhalt „Forschungsinfrastruktur an steirischen Hochschulen" durchgeführt.

Ausschreibungsziele

  • Stärkung und Verbesserung der technischen Ausstattung der steirischen Hochschulen
  • Koordinierte, gemeinschaftliche Anschaffung
  • Förderung kooperativer Infrastrukturnutzung
  • Stärkung der kooperativen und interdisziplinären Forschung
  • Umsetzung der Forschungsstrategie Steiermark

Allgemeine Ziele des Landes Steiermark zum Forschungsstandort

  • Stärkung des Wissenschaftsstandortes Steiermark
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit steirischer Hochschulen
  • Ausbau der schon gut funktionierenden Abstimmung unter den Hochschulen
  • langfristig: Unterstützung der steirischen Unternehmen

Thema und formelle Projektkriterien

Im Zuge dieser Ausschreibung werden die Anschaffung und die Erweiterung bestehender Forschungsinfrastrukturen gefördert. Gemeint sind damit Geräte und Instrumente mit dem Zweck, Wissenschaft und Forschung zu betreiben sowie die Entwicklung und Erschließung der Künste und Humanwissenschaften zu forcieren. Ebenfalls gefördert werden digitale Forschungsinfrastrukturen für Werkzeuge und Forschungsdaten, die die Digitalisierung der Forschung an den steirischen Hochschulen vorantreiben. Die weit gefassten Themenkorridore der Forschungsstrategie Steiermark bilden den thematischen Rahmen dieser Ausschreibung. Diese Infrastrukturen müssen zum einen in die Strategien der beantragenden Hochschulen passen und zum anderen einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Stärkung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes leisten.

Einreichzeitraum / Antragstellung

Anträge können bis zum 05. Oktober 2018, 12:00 Uhr, an das Postfach der Geschäftsstelle des Zukunftsfonds Steiermark zukunftsfonds.steiermark@stmk.gv.at übermittelt werden.

Für Einreichungen im Rahmen dieser Ausschreibung ist unbedingt folgendes Antragsformular zu verwenden:

 Antragsformular

Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden!

Dotierung / Budget

Für diese Ausschreibung stehen Fördermittel iHv € 1.750.000,00 zur Verfügung, pro Projekt kann eine maximale Projektförderung von € 250.000,00 erzielt werden.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).