L010: Polungs- und Trocknungsanlage für die Herstellung und Qualifizierung ferroelektrischer PyzoFlex® Foliensensoren

Laufzeit: 01.10.2018 bis 30.09.2019

JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH

Bei JOANNEUM RESEARCH wurde eine Sensor-Technologie auf Polymerbasis entwickelt (PyzoFlex®), die die großflächige und genaue Erfassung von Druckänderungen und Deformierungen an Objekten gestattet. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass die Trocknungs- und Polungsprozesse, die zur Ausheizung und Aktivierung der Sensoren nach der Herstellung auf Folien durch Siebdruck notwendig sind, einen deutlichen Einfluss auf die Qualität der Sensoren haben. Im Projekt sollen daher entsprechende Anlagen mit hochpräziser Prozessführung für diese beiden Schritte aufgebaut und installiert werden, die weiterführende hochqualitative Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Erschließung innovativer Anwendungsbereiche wie flächige Kraftmessung, Drucksensorik auf gekrümmten Oberflächen inklusive dehnbarer Substrate und Miniaturisierung zu Sensorpixeln ermöglichen. Die Weiterentwicklung der PyzoFlex®-Technologie gibt JOANNEUM RESEARCH die Möglichkeit, in diesem bereits bisher erfolgreich beforschten Gebiet der Sensorik ihre Kompetenz als wesentliche F&E-Betreiberin und Entwicklungspartnerin weiter auszubauen und die Qualität der durchgeführten Forschungen zu erhöhen.

Polungs- und Trocknungsanlage
Polungs- und Trocknungsanlage © JOANNEUM RESEARCH/Bergmann
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).