Zukunftsfonds Steiermark

Einrichtung und Gründungsgedanke - Der Zukunftsfonds Steiermark

Am 28.05.2001 hat die Steiermärkische Landesregierung beschlossen, einen "Zukunftsfonds Steiermark" einzurichten. Dieser verfolgt das Ziel, innovative und zukunftsweisende Projekte zu fördern, um den Standort Steiermark zu stärken und auf die europäischen und globalen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte vorzubereiten. Durch die Unterstützung der Bereiche Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung, Technologie, Qualifikation, Jugend sowie Kunst und Kultur sollen besondere Impulse für die künftige Entwicklung der Steiermark gesetzt werden.

Weiterlesen

16. Ausschreibung: „Technologiefolgenabschätzung: Artificial Intelligence“

Mit der 16. Ausschreibung will der Zukunftsfonds Steiermark mehr über die Auswirkungen des verstärkten Einsatzes von Artificial Intelligence in unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wissen. Entwicklungsszenarien zu diskutieren und die Zusammenhänge technologischer Entwicklungen besser zu erfassen, soll dazu beitragen, Auswirkungen und Konsequenzen besser verstehen und einschätzen zu können. Der Diskurs soll positiv mitgestaltet, das Vertrauen in Wissenschaft und Technologie gestärkt werden. Die Ausschreibung ist mit € 900.000,00 dotiert. 

Ende der Einreichfrist: 16. Oktober 2023, 12:00 Uhr mittags.

Weiterführende Informationen finden Sie HIER

Ergebnis d. 15. Ausschreibung (2022): GREEN TECH X.

Im Rahmen der Ausschreibung „Green Tech X" stellten der Zukunftsfonds Steiermark (Land Steiermark), die Austrian Society for Metallurgy and Materials (ASMET) und einzelne Industrieunternehmen (voestalpine High Performance Metals, Marienhütte, Andritz, Primetals Technologies, und Saubermacher) EURO 2,5 Mio zur Verfügung.

Am 13.10.2022 wurden die 10 von der Jury empfohlenen Projekte in der Steiermärkischen Landesregierung behandelt und die Förderung der Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz beschlossen.

Lesen Sie mehr.....

Zur Zeit sind keine aktuellen Meldungen vorhanden.